Salzburger Land

Zeitgenössische Kunst- und Kulturfestivals am Land

Welche neuen Räume bieten die ländlichen Regionen und welche neuen Fragestellungen bieten ländliche Regionen als Potenziale und Herausforderungen für zeitgenössisches Kunstschaffen und für die Künste?

 

Tina Heine, Künstlerische Leiterin des Supergau-Festivals, und Fina Esslinger, Programm-Managerin des oberösterreichischen Festivals der Regionen, im Gespräch mit Susanne Lipinski (KULTMagazin/Dachverband Salzburger Kulturstätten) über Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Festivals, Synergien, Herausforderungen von Programmierung, Fair Pay und vieles mehr.

 

(KULTmagazin auf FS1, Sendung aus dem Oktober 2024)

Welche neuen Räume entstehen, wenn wir Außenraum denken? Wenn wir Parkplätze denken, Autobahn, Wälder, Flüsse ...? Was macht das auf?

Weitere Beiträge

Vorschau auf Bustopia

Was Peter Fritzenwallner und Wolfgang Obermair sonst so treiben.

Kollektiv Belwerk: insecure landscapes _ residency I

Die Künstler Tillmann Gebauer und Constantin Graw vom Kollektiv Belwerk bringen für das Supergau Festival 2025 einhundert Leuchten in den Pinzgau. Während der ersten Residenz wurden erste Experimente als Grundlage für die finale Installation durchgeführt.

Einblick in die Entstehung der Portraits von Bernhard Müller: Analoge Portraits werden belichtet und für die Digitalisierung vorbereitet.

Teaser: Portraitschichtung II ft. Steez Culture

Anlässlich des Supergau Festivals 2025 entsteht die Schwarz-Weiß-Serie „Portraitschichtung II ft. Steez Culture“ von Bernhard Müller. Hier ein erster kleiner Einblick in dieses spannende Foto- und Videoprojekt.

Zum Supergau Festival
legalweb.io
Datenschutzinformation
Vielen Dank für Ihren Besuch auf supergau.org, der Website von Land Salzburg in Österreich. Wir nutzen Technologien von Partnern (2), um unsere Dienste bereitzustellen. Dazu gehören Cookies und Tools von Drittanbietern zur Verarbeitung einiger Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Technologien sind für die Nutzung der Website nicht zwingend erforderlich. Dennoch ermöglichen sie es uns, einen besseren Service zu bieten und enger mit Ihnen zu interagieren. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit anpassen oder widerrufen.