Die Sendung Superfunk bringt täglich von 19:06 bis 20:00 Uhr auf der Frequenz der Radiofabrik aktuelle Infos vom Festival und Hintergrundberichte, Gespräche mit Kunstschaffenden, Besucherinnen, lokalen Persönlichkeiten und spontanen Begegnungen. Produziert wird täglich live aus dem Supergau Infokiosk in Mittersill, moderiert von Schauspielerin Dorit Ehlers. Auch Festivalleiterin Tina Heine wird regelmäßig on air sein.
Hier kann die Sendung über den Livestream der Radiofabrik gehört werden: https://radiofabrik.at/news/superfunk-sendet-vom-supergau/.
Alle schon veröffentlichten Sendungen können hier nachgehört werden: https://cba.media/podcast/superfunk-pinzgau
Schon in den letzten Jahren gab es eine Kooperation zwischen Supergau und Radiofabrik. „In diesem Jahr ist die Zusammenarbeit für uns insofern besonders, weil wir mit unserem Außenstudio mitten im Pinzgau sitzen – also genau dort, wo das Festival passiert“, sagt Radiofabrik Programm-Geschäftsführerin Carla Stenitzer. „So können wir den Supergau technisch und redaktionell unterstützen und sind direkt im Zentrum des Geschehens“, ergänzt Georg Wimmer, Leiter des Radiofabrik Außenstudios im Pinzgau. „Gleichzeitig machen wir den Supergau auf diese Weise auch für die Hörer und Hörerinnen in der Stadt Salzburg akustisch erlebbar.“

(c) Radiofabrik
Radiorad (Mit dem Radiorad wird live vom Supergau gesendet (c) Radiofabrik)
Neben den täglichen Live-Sendungen gibt es am Mittwoch, 28. Mai eine dreistündige Live-Übertragung der Supergau-Konzerte auf dem Parkplatz der Panorama-Bahn in Hollersbach („Happy Hour in der Disco Coupé“). Mit dabei sind TinTin Patrone, Tina Fu und misz Sputnik.