Salzburger Land

SUPER STADL: In die Binsen gehen

Drei Heustadl im Pinzgau bekommen neues Leben eingehaucht. Durch Veränderungen in der Landwirtschaft verlieren sie ihren ursprünglichen Zweck der Heulagerung, werden obsolet und gehen teils in die Binsen. Die Heustadl sind damit Sinnbild des Strukturwandels, der sich seit vielen Jahren im ländlichen Raum vollzieht. Durch gezielte Interventionen werden sie zu Super Stadln, die sich als alternative öffentliche Räume über das gesamte Tal erstrecken. Als Anziehungspunkte werden sie zu Orten des Zusammenkommens für das Supergaufestival und darüber hinaus.

Drei Heustadl im Pinzgau bekommen neues Leben eingehaucht. Durch Veränderungen in der Landwirtschaft verlieren sie ihren ursprünglichen Zweck der Heulagerung, werden obsolet und gehen teils in die Binsen. Die Heustadl sind damit Sinnbild des Strukturwandels, der sich seit vielen Jahren im ländlichen Raum vollzieht. Durch gezielte Interventionen werden sie zu Super Stadln, die sich als alternative öffentliche Räume über das gesamte Tal erstrecken. Als Anziehungspunkte werden sie zu Orten des Zusammenkommens für das Supergaufestival und darüber hinaus.

© Bernhard Müller

Café Ibiza (Gabriel Jacobs, Alexander Klapsch, Antonia Leicht, Konrad Schlüter, Sophie Schwarz)

Zum Supermag
legalweb.io
Datenschutzinformation
Vielen Dank für Ihren Besuch auf supergau.org, der Website von Land Salzburg in Österreich. Wir nutzen Technologien von Partnern (2), um unsere Dienste bereitzustellen. Dazu gehören Cookies und Tools von Drittanbietern zur Verarbeitung einiger Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Technologien sind für die Nutzung der Website nicht zwingend erforderlich. Dennoch ermöglichen sie es uns, einen besseren Service zu bieten und enger mit Ihnen zu interagieren. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit anpassen oder widerrufen.