Salzburger Land

Marcus Hinterberger

„Olle san scho blem blem blem – weil wir homb de Ski WM“ – mit seinem „offiziell inoffiziellen WM Lied“ sorgte der junge Saalbacher Marcus Hinterberger erst kürzlich wieder für Furore.
Mit dem „Ischgl Blues“ prangerte er 2020 die heimische Tourismus-Industrie an und landete damit einen Hit im Netz und den Publikumsliebling beim FM4-Protestsongcontest. Im „Bürgermeister Blues“ widmete er sich der heimischen Flächen-Korruption. 2022 wurde er dafür mit dem Hubert-von-Goisern Kulturpreis ausgezeichnet: „Hinterbergers Songs sind beseelt von einem Widerstandsgeist gegen eine Gesellschaft, in der das Geschäft einiger weniger über das Gemeinwohl gestellt wird. Dazu braucht er nichts als seine Gitarre und es gelingt ihm mit klaren, einfachen Worten, die Tradition des Protestsongs fortzusetzen.“

Links:
Ischgl Blues
Bürgermeister Blues
Kaffkadscha – Das Wunder von Kaffberg
Offiziell Inoffizielles WM-Lied


Sonntag, 01.Juni

12:00 Konzert mit Marcus Hinterberger beim Projekt „Das Krimmler Witzefachgeschäft“ am Bahnhof Krimml

„Olle san scho blem blem blem – weil wir homb de Ski WM“ – mit seinem „offiziell inoffiziellen WM Lied“ sorgte der junge Saalbacher Marcus Hinterberger erst kürzlich wieder für Furore.
Mit dem „Ischgl Blues“ prangerte er 2020 die heimische Tourismus-Industrie an und landete damit einen Hit im Netz und den Publikumsliebling beim FM4-Protestsongcontest. Im „Bürgermeister Blues“ widmete er sich der heimischen Flächen-Korruption. 2022 wurde er dafür mit dem Hubert-von-Goisern Kulturpreis ausgezeichnet: „Hinterbergers Songs sind beseelt von einem Widerstandsgeist gegen eine Gesellschaft, in der das Geschäft einiger weniger über das Gemeinwohl gestellt wird. Dazu braucht er nichts als seine Gitarre und es gelingt ihm mit klaren, einfachen Worten, die Tradition des Protestsongs fortzusetzen.“

Links:
Ischgl Blues
Bürgermeister Blues
Kaffkadscha – Das Wunder von Kaffberg
Offiziell Inoffizielles WM-Lied


Sonntag, 01.Juni

12:00 Konzert mit Marcus Hinterberger beim Projekt „Das Krimmler Witzefachgeschäft“ am Bahnhof Krimml

Zum Supermag