




Landschaft
Landschaft
Skulptur für mehr Biodiversität
Klimatische Veränderungen beschleunigen den Zerfall der Alpen und führen zu Anstiegen von Geschiebe in Wildbächen und Muren. Dieses Material wird, wie auch der Bodenaushub von Bautätigkeiten, verwendet, um Landschaften anzugleichen – auf Kosten der Natur. Das Projekt Landschaft dreht das Konzept um, und verbindet Landnutzung und Naturschutz neu. Die ebene Wiese wird in ein Relief verwandelt, ihre Oberfläche vergrößert sich, es entsteht zusätzlicher Raum. Lebensraum für Biodiversität.
___________________________________________________________________
Termine
Fr 26. Mai – So 04. Juni: begehbar von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang (Künstler an beiden Wochenenden anwesend)
Sa 27.5. | ab 17:00 Superbar & Supersounds
Do 01.6. | 12:00 – 14:00 Suppengau & Tischgespräch bei Brot und Wein zum Thema: „Bio und Divers?“
Sa 03.6. | ab 17:00 Superbar & Supersounds
___________________________________________________________________
ARTISTS
landb: Lukas Bofinger, Benedikt Meixl
landb ist ein Landschaftsdesign-Kollektiv des Vegetationsökologen & Gestalters Lukas Bofinger und des Künstlers & Gestalters Benedikt Meixl. Das Duo setzt sich mit Fragen zu Landnutzung, Landschaftsästhetik und Biodiversität auseinander und zeigt alternative Lösungen für gegenwärtige Nutzungskonzepte anthropogener Landschaften auf, die gleichzeitig Nachhaltigkeitsansprüche erfüllen und Bedürfnisse an Lebensräume mitdenkt.
https://benediktmeixl.com
___________________________________________________________________
ADRESSE / ORT
Bahnhof Murtalbahn Thomatal/Ramingstein
Bahnhof Ramingstein 1 | (630 Murtalbahn), H/P: Ramingstein-Thomatal Bahnhof (Linie 830)
Landschaft
Skulptur für mehr Biodiversität
Klimatische Veränderungen beschleunigen den Zerfall der Alpen und führen zu Anstiegen von Geschiebe in Wildbächen und Muren. Dieses Material wird, wie auch der Bodenaushub von Bautätigkeiten, verwendet, um Landschaften anzugleichen – auf Kosten der Natur. Das Projekt Landschaft dreht das Konzept um, und verbindet Landnutzung und Naturschutz neu. Die ebene Wiese wird in ein Relief verwandelt, ihre Oberfläche vergrößert sich, es entsteht zusätzlicher Raum. Lebensraum für Biodiversität.
___________________________________________________________________
Termine
Fr 26. Mai – So 04. Juni: begehbar von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang (Künstler an beiden Wochenenden anwesend)
Sa 27.5. | ab 17:00 Superbar & Supersounds
Do 01.6. | 12:00 – 14:00 Suppengau & Tischgespräch bei Brot und Wein zum Thema: „Bio und Divers?“
Sa 03.6. | ab 17:00 Superbar & Supersounds
___________________________________________________________________
ARTISTS
landb: Lukas Bofinger, Benedikt Meixl
landb ist ein Landschaftsdesign-Kollektiv des Vegetationsökologen & Gestalters Lukas Bofinger und des Künstlers & Gestalters Benedikt Meixl. Das Duo setzt sich mit Fragen zu Landnutzung, Landschaftsästhetik und Biodiversität auseinander und zeigt alternative Lösungen für gegenwärtige Nutzungskonzepte anthropogener Landschaften auf, die gleichzeitig Nachhaltigkeitsansprüche erfüllen und Bedürfnisse an Lebensräume mitdenkt.
https://benediktmeixl.com
___________________________________________________________________
ADRESSE / ORT
Bahnhof Murtalbahn Thomatal/Ramingstein
Bahnhof Ramingstein 1 | (630 Murtalbahn), H/P: Ramingstein-Thomatal Bahnhof (Linie 830)
In Google Maps anzeigen