Salzburger Land

insecure landscapes: Wandernde, futuristische Lichtskulptur

Eine Lichtskulptur aus einhundert Leuchten taucht im Festivalzeitraum an fünf unterschiedlichen Orten auf. Im Halbdunkel entstehen neue Perspektiven auf altbekannte Anblicke und die Eigenheiten der vorgefunden Landschaft werden neu inszeniert. Licht und Landschaft verschmelzen zu einer futuristischen Einheit. Ein Forschungsbiwak wird die wandernde Skulptur begleiten und jeweils von 20:00 bis 23:00 Uhr zum Verweilen und Beobachten einladen.


Samstag, 24.Mai

20:00-23:00: Lichtinstallation an der Steilweide (Wimm, 5733) in der Nähe vom „Weyerhof – Boutique Hotel & Restaurant“ (Parkplatz am Restaurant, 5min Fußweg), Einladung zum Verweilen und Beobachten. (Projektort auf Google Maps – Parkplatz beim Weyerhof)

Sonntag, 25.Mai

20:00 – 23:00: Lichtinstallation an der Fußgängerunterführung (Ecke Tauernradweg, Neuhaushof) in der Nähe vom „Weyerhof – Boutique Hotel & Restaurant“ (Parkplatz am Restaurant, 5min Fußweg), Einladung zum Verweilen und Beobachten. (Projektort auf Google Maps – Parkplatz beim Weyerhof)

Mittwoch, 28.Mai

20:00-23:00: Lichtinstallation am Kiesbecken (in der Nähe von Weyer 110, 5733 Bramberg am Wildkogel) in der Nähe vom „Weyerhof – Boutique Hotel & Restaurant“ (Parkplatz am Restaurant, 10min Fußweg), Einladung zum Verweilen und Beobachten. (Projektort auf Google Maps – Parkplatz beim Weyerhof)

Freitag, 30.Mai

20:00 – 23:00: Lichtinstallation am Pirtendorf Bahnhof (5724 Stuhlfelden), Einladung zum Verweilen und Beobachten. (Projektort auf Google Maps – Parkplatz am Projektort)

Samstag, 31.Mai

20:00-23:00: Lichtinstallation auf dem Parkplatz der Panoramabahn Kitzbüheler Alpen (Grubing 50, 5731 Hollersbach im Pinzgau) beim Projekt „Happy Hour in der Disco Coupé (Projektort auf Google Maps – Parkplatz am Projektort)

ab 20:00Uhr bis Open End: Letzte Nacht im Supergau mit DJ Sets

Eine Lichtskulptur aus einhundert Leuchten taucht im Festivalzeitraum an fünf unterschiedlichen Orten auf. Im Halbdunkel entstehen neue Perspektiven auf altbekannte Anblicke und die Eigenheiten der vorgefunden Landschaft werden neu inszeniert. Licht und Landschaft verschmelzen zu einer futuristischen Einheit. Ein Forschungsbiwak wird die wandernde Skulptur begleiten und jeweils von 20:00 bis 23:00 Uhr zum Verweilen und Beobachten einladen.


Samstag, 24.Mai

20:00-23:00: Lichtinstallation an der Steilweide (Wimm, 5733) in der Nähe vom „Weyerhof – Boutique Hotel & Restaurant“ (Parkplatz am Restaurant, 5min Fußweg), Einladung zum Verweilen und Beobachten. (Projektort auf Google Maps – Parkplatz beim Weyerhof)

Sonntag, 25.Mai

20:00 – 23:00: Lichtinstallation an der Fußgängerunterführung (Ecke Tauernradweg, Neuhaushof) in der Nähe vom „Weyerhof – Boutique Hotel & Restaurant“ (Parkplatz am Restaurant, 5min Fußweg), Einladung zum Verweilen und Beobachten. (Projektort auf Google Maps – Parkplatz beim Weyerhof)

Mittwoch, 28.Mai

20:00-23:00: Lichtinstallation am Kiesbecken (in der Nähe von Weyer 110, 5733 Bramberg am Wildkogel) in der Nähe vom „Weyerhof – Boutique Hotel & Restaurant“ (Parkplatz am Restaurant, 10min Fußweg), Einladung zum Verweilen und Beobachten. (Projektort auf Google Maps – Parkplatz beim Weyerhof)

Freitag, 30.Mai

20:00 – 23:00: Lichtinstallation am Pirtendorf Bahnhof (5724 Stuhlfelden), Einladung zum Verweilen und Beobachten. (Projektort auf Google Maps – Parkplatz am Projektort)

Samstag, 31.Mai

20:00-23:00: Lichtinstallation auf dem Parkplatz der Panoramabahn Kitzbüheler Alpen (Grubing 50, 5731 Hollersbach im Pinzgau) beim Projekt „Happy Hour in der Disco Coupé (Projektort auf Google Maps – Parkplatz am Projektort)

ab 20:00Uhr bis Open End: Letzte Nacht im Supergau mit DJ Sets

c Julian Linden

Tillmann Gebauer, Constantin Graw, Theresa Buchberger, Antonia Schlaich, Julian Linden

Zum Supermag
legalweb.io
Datenschutzinformation
Vielen Dank für Ihren Besuch auf supergau.org, der Website von Land Salzburg in Österreich. Wir nutzen Technologien von Partnern (2), um unsere Dienste bereitzustellen. Dazu gehören Cookies und Tools von Drittanbietern zur Verarbeitung einiger Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Technologien sind für die Nutzung der Website nicht zwingend erforderlich. Dennoch ermöglichen sie es uns, einen besseren Service zu bieten und enger mit Ihnen zu interagieren. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit anpassen oder widerrufen.