Salzburger Land

icEscape: Installation aus Klangspuren eines schmelzenden Gletschers

icEscape setzt Klänge der Gletscher in die Spuren ihres Rückzugs. Interaktive Klangobjekte begleitet den Wanderweg von der Alm bis zum Gletscherpanorama. Die Installation bietet Besucher*innen Einblicke in die verborgenen Klangwelten auf, unter und in einem Gletscher. icEscape erweckt die einst imposante Präsenz dieser Eismassen an Orten, an denen die Erinnerung an sie zu verblassen beginnt. Neben der Installation können auch vier Wanderkonzerte besucht werden.


Projektort auf Google Maps – Parkplatz und Abfahrt des Shuttles „Smaragdexpress“ (Google Maps Haltestelle Smaragdexpress – Habachtal)

Shuttle: Hinfahrt um 9:00, 10:00, 13:30 und 16:30 ab Haltestelle Smaragdexpress Habachtal. Rückfahrten um 14:00 und 17:00. Kosten 18€ – es gibt eine begrenzte Anzahl kostenfreier Tickets im Infokiosk (Hintergasse 2, 5730 Mittersill).


Täglich von 10:00 – 17:00 ist die Soundinstallation begehbar. Erreichbar mit dem Shuttle „Smaragdexpress“ (9:00, 10:00, 13:30 und 16:30 ab Haltestelle Smaragdexpress Habachtal. Rückfahrten um 14:00 und 17:00)

 

Rahmenprogramm:

Samstag, 24. Mai

10:00: Wanderkonzert/ musikalisch begleitete Wanderung mit den Künstlern des Projektes (ca. 1,5h), Treffpunkt „Haltestelle Smaragdexpress – Habachtal“ (Habach 35, 5733 Habach), Abfahrt Shuttle um 10:00Uhr & Rückfahrt mit dem Shuttle um 14:00uhr

Sonntag, 25. Mai,

10:00 – 18:00: Installation – Talstation des Projektes im Museum Bramberg, durch das Salzburger Museumswochenende: Freier Eintritt, Museum ebenfalls geöffnet am 25., 27., 29.Mai und am 01.Juni jeweils von 10:00-18:00Uhr

Donnerstag, 29. Mai

20:00 – 22:00: Themenabend: Strukturwandel im Alpenraum: Screenings, Sound Performance, Mit Julian Berger, Café Ibiza (Projekt „Super Stadl“), Roman Gavryliuk und Benedikt Alphart (Projekt „icEscape“), Ort: Projektort „Super Stadl“ in Litzldorf

Freitag, 30. Mai

9:00: Wanderkonzert/ musikalisch begleitete Wanderung durch die Künstler des Projektes rauf ins Habachtal mit einem Ranger des Nationalparks Hohe Tauern, Treffpunkt „Haltestelle Smaragdexpress – Habachtal“ (Habach 35, 5733 Habach) (ca. 4h, reine Gehzeit: ca. 2,5 Stunden, ca. 6km Strecke, 500 Höhenmeter)

Samstag, 31. Mai

10:00: Wanderkonzert/ musikalisch begleitete Wanderung mit den Künstlern des Projektes (ca. 1,5h), Treffpunkt „Haltestelle Smaragdexpress – Habachtal“ (Habach 35, 5733 Habach), Abfahrt Shuttle um 10:00Uhr & Rückfahrt mit dem Shuttle um 14:00uhr

Sonntag, 01. Juni

10:00: Wanderkonzert/ musikalisch begleitete Wanderung mit den Künstlern des Projektes (ca. 1,5h), Treffpunkt „Haltestelle Smaragdexpress – Habachtal“ (Habach 35, 5733 Habach), Abfahrt Shuttle um 10:00Uhr & Rückfahrt mit dem Shuttle um 14:00uhr

icEscape setzt Klänge der Gletscher in die Spuren ihres Rückzugs. Interaktive Klangobjekte begleitet den Wanderweg von der Alm bis zum Gletscherpanorama. Die Installation bietet Besucher*innen Einblicke in die verborgenen Klangwelten auf, unter und in einem Gletscher. icEscape erweckt die einst imposante Präsenz dieser Eismassen an Orten, an denen die Erinnerung an sie zu verblassen beginnt. Neben der Installation können auch vier Wanderkonzerte besucht werden.


Projektort auf Google Maps – Parkplatz und Abfahrt des Shuttles „Smaragdexpress“ (Google Maps Haltestelle Smaragdexpress – Habachtal)

Shuttle: Hinfahrt um 9:00, 10:00, 13:30 und 16:30 ab Haltestelle Smaragdexpress Habachtal. Rückfahrten um 14:00 und 17:00. Kosten 18€ – es gibt eine begrenzte Anzahl kostenfreier Tickets im Infokiosk (Hintergasse 2, 5730 Mittersill).


Täglich von 10:00 – 17:00 ist die Soundinstallation begehbar. Erreichbar mit dem Shuttle „Smaragdexpress“ (9:00, 10:00, 13:30 und 16:30 ab Haltestelle Smaragdexpress Habachtal. Rückfahrten um 14:00 und 17:00)

 

Rahmenprogramm:

Samstag, 24. Mai

10:00: Wanderkonzert/ musikalisch begleitete Wanderung mit den Künstlern des Projektes (ca. 1,5h), Treffpunkt „Haltestelle Smaragdexpress – Habachtal“ (Habach 35, 5733 Habach), Abfahrt Shuttle um 10:00Uhr & Rückfahrt mit dem Shuttle um 14:00uhr

Sonntag, 25. Mai,

10:00 – 18:00: Installation – Talstation des Projektes im Museum Bramberg, durch das Salzburger Museumswochenende: Freier Eintritt, Museum ebenfalls geöffnet am 25., 27., 29.Mai und am 01.Juni jeweils von 10:00-18:00Uhr

Donnerstag, 29. Mai

20:00 – 22:00: Themenabend: Strukturwandel im Alpenraum: Screenings, Sound Performance, Mit Julian Berger, Café Ibiza (Projekt „Super Stadl“), Roman Gavryliuk und Benedikt Alphart (Projekt „icEscape“), Ort: Projektort „Super Stadl“ in Litzldorf

Freitag, 30. Mai

9:00: Wanderkonzert/ musikalisch begleitete Wanderung durch die Künstler des Projektes rauf ins Habachtal mit einem Ranger des Nationalparks Hohe Tauern, Treffpunkt „Haltestelle Smaragdexpress – Habachtal“ (Habach 35, 5733 Habach) (ca. 4h, reine Gehzeit: ca. 2,5 Stunden, ca. 6km Strecke, 500 Höhenmeter)

Samstag, 31. Mai

10:00: Wanderkonzert/ musikalisch begleitete Wanderung mit den Künstlern des Projektes (ca. 1,5h), Treffpunkt „Haltestelle Smaragdexpress – Habachtal“ (Habach 35, 5733 Habach), Abfahrt Shuttle um 10:00Uhr & Rückfahrt mit dem Shuttle um 14:00uhr

Sonntag, 01. Juni

10:00: Wanderkonzert/ musikalisch begleitete Wanderung mit den Künstlern des Projektes (ca. 1,5h), Treffpunkt „Haltestelle Smaragdexpress – Habachtal“ (Habach 35, 5733 Habach), Abfahrt Shuttle um 10:00Uhr & Rückfahrt mit dem Shuttle um 14:00uhr

© Zlata Zhidkova

Roman Gavryliuk & Benedikt Alphart

Zum Supermag
legalweb.io
Datenschutzinformation
Vielen Dank für Ihren Besuch auf supergau.org, der Website von Land Salzburg in Österreich. Wir nutzen Technologien von Partnern (2), um unsere Dienste bereitzustellen. Dazu gehören Cookies und Tools von Drittanbietern zur Verarbeitung einiger Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Technologien sind für die Nutzung der Website nicht zwingend erforderlich. Dennoch ermöglichen sie es uns, einen besseren Service zu bieten und enger mit Ihnen zu interagieren. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit anpassen oder widerrufen.