Salzburger Land

Die Eisheiligen
Prozession durch den Ort

Die gruppe19 setzt sich mit dem Brauchtum der Eisheiligen auseinander und nimmt sich dieser Volkserzählung als dörfliche Begegnung in einem neuen Inszenierungsformat an. Sie tragen die Eisheiligen zu Grabe, welche bei einer Prozession als Speiseeis in ei­nem Sarg präsentiert werden. Bei dieser Verabschiedung der Toten hinterfragen sie gesellschaftliche Systeme – inwiefern diese konstruiert sind, einer göttlichen oder einer natürlichen Ordnung folgen.

TERMINE

Sa 22.05. ca. 16:30 – 19:30 | Badestelle Gamsjaga – St. Gilgen Schwand | Prozession mit Tuba 

So 23.05. ca. 11:00 | Mattsee Ochsenharing


ARTISTS

Die gruppe19 umfasst ein fluides Künstler*innenkollektiv bildender Künstler*innen aus mit Bezug zum Standort Salzburg. Durch den Mangel an freien Kunsträumen – im Sinne von Off-oder Artist Run Spaces – in Salzburg, annektierten die gruppe19 ein brachliegendes Haus an der Salzach für ihre künstlerischen Interventionen. Das „alt space omahaus“ wurde von 2018-2019 für eine Reihe von Projekten genutzt und bildete die Basis für eine weitere Zusammenarbeit. 

Der öffentliche und gesellschaftliche Raum ist nach wie vor die meist bespielteste Fläche der gruppe19. Besonders Interesse liegt dabei an der Erforschung von ästhetischen geformten Gruppen bzw. Sozialgefügen und die Schnittstelle zwischen Kunst und ihrer Bedeutung für Zusammengehörigkeit und Ausgrenzung.

 


RESIDENT
Eiscafe Lombardo, Eugendorf


ADRESSE / ORT – Achtung, zwei verschiedene Orte!

Sa 22.05.: Linie 150 | Haltestelle Sankt Gilgen Schwand
beschilderter Fußweg zum Parkplatz Gamsjaga

Parkplatz Gamsjaga – St. Gilgen Schwand
Gamsjaga 4, 5342 Gschwand

So 23.05.: Linie 120 | Haltestelle Mattsee Ochsenharing
Salzburger Str. 33
5163 Mattsee

Die gruppe19 setzt sich mit dem Brauchtum der Eisheiligen auseinander und nimmt sich dieser Volkserzählung als dörfliche Begegnung in einem neuen Inszenierungsformat an. Sie tragen die Eisheiligen zu Grabe, welche bei einer Prozession als Speiseeis in ei­nem Sarg präsentiert werden. Bei dieser Verabschiedung der Toten hinterfragen sie gesellschaftliche Systeme – inwiefern diese konstruiert sind, einer göttlichen oder einer natürlichen Ordnung folgen.

TERMINE

Sa 22.05. ca. 16:30 – 19:30 | Badestelle Gamsjaga – St. Gilgen Schwand | Prozession mit Tuba 

So 23.05. ca. 11:00 | Mattsee Ochsenharing


ARTISTS

Die gruppe19 umfasst ein fluides Künstler*innenkollektiv bildender Künstler*innen aus mit Bezug zum Standort Salzburg. Durch den Mangel an freien Kunsträumen – im Sinne von Off-oder Artist Run Spaces – in Salzburg, annektierten die gruppe19 ein brachliegendes Haus an der Salzach für ihre künstlerischen Interventionen. Das „alt space omahaus“ wurde von 2018-2019 für eine Reihe von Projekten genutzt und bildete die Basis für eine weitere Zusammenarbeit. 

Der öffentliche und gesellschaftliche Raum ist nach wie vor die meist bespielteste Fläche der gruppe19. Besonders Interesse liegt dabei an der Erforschung von ästhetischen geformten Gruppen bzw. Sozialgefügen und die Schnittstelle zwischen Kunst und ihrer Bedeutung für Zusammengehörigkeit und Ausgrenzung.

 


RESIDENT
Eiscafe Lombardo, Eugendorf


ADRESSE / ORT – Achtung, zwei verschiedene Orte!

Sa 22.05.: Linie 150 | Haltestelle Sankt Gilgen Schwand
beschilderter Fußweg zum Parkplatz Gamsjaga

Parkplatz Gamsjaga – St. Gilgen Schwand
Gamsjaga 4, 5342 Gschwand

So 23.05.: Linie 120 | Haltestelle Mattsee Ochsenharing
Salzburger Str. 33
5163 Mattsee

Zum Supermag
legalweb.io
Datenschutzinformation
Vielen Dank für Ihren Besuch auf supergau.org, der Website von Land Salzburg in Österreich. Wir nutzen Technologien von Partnern (2), um unsere Dienste bereitzustellen. Dazu gehören Cookies und Tools von Drittanbietern zur Verarbeitung einiger Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Technologien sind für die Nutzung der Website nicht zwingend erforderlich. Dennoch ermöglichen sie es uns, einen besseren Service zu bieten und enger mit Ihnen zu interagieren. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit anpassen oder widerrufen.