Salzburger Land

Anbandeln

Die drei Künstlerinnen Nora Grundtner, Katharina J. Ferner und Marlen Mairhofer wandern als ‚lebende Webstühle‘ durch Uttendorf und bitten die Uttendorfer:innen, Stück für Stück an einem fortlaufenden Band zu weben. Die Technik, die dabei zum Einsatz kommt, das ‚Brettchenweben‘, ist eine schnell erlernbare, einfache und traditionsreiche Webmethode, für die es keinerlei Vorkenntnisse braucht. Die Tätigkeit des Webens, bei der Fäden von der Trägerin des Webstuhls zum Webenden gespannt werden, öffnet aufgrund ihrer Repetitivität einen Raum für Austausch und Gespräch. Die beiden Schriftstellerinnen fertigen daher Gesprächsnotizen an, die im Anschluss zu literarischen Texten verarbeitet und im Außenraum Uttendorfs sichtbar gemacht werden (performative Outdoor-Lesung, Plakatserie, Broschüren). Da Weben und Schreiben gleichzeitig stattfinden, das eine ohne das andere nicht möglich, im anderen aufgehoben, aber unsichtbar ist, entstehen so zwei einander übersetzende Gewebe.

Die drei Künstlerinnen Nora Grundtner, Katharina J. Ferner und Marlen Mairhofer wandern als ‚lebende Webstühle‘ durch Uttendorf und bitten die Uttendorfer:innen, Stück für Stück an einem fortlaufenden Band zu weben. Die Technik, die dabei zum Einsatz kommt, das ‚Brettchenweben‘, ist eine schnell erlernbare, einfache und traditionsreiche Webmethode, für die es keinerlei Vorkenntnisse braucht. Die Tätigkeit des Webens, bei der Fäden von der Trägerin des Webstuhls zum Webenden gespannt werden, öffnet aufgrund ihrer Repetitivität einen Raum für Austausch und Gespräch. Die beiden Schriftstellerinnen fertigen daher Gesprächsnotizen an, die im Anschluss zu literarischen Texten verarbeitet und im Außenraum Uttendorfs sichtbar gemacht werden (performative Outdoor-Lesung, Plakatserie, Broschüren). Da Weben und Schreiben gleichzeitig stattfinden, das eine ohne das andere nicht möglich, im anderen aufgehoben, aber unsichtbar ist, entstehen so zwei einander übersetzende Gewebe.

© Mark Daniel Prohaska

Nora Grundtner, Katharina J. Ferner und Marlen Mairhofer

Zum Supermag
legalweb.io
Datenschutzinformation
Vielen Dank für Ihren Besuch auf supergau.org, der Website von Land Salzburg in Österreich. Wir nutzen Technologien von Partnern (2), um unsere Dienste bereitzustellen. Dazu gehören Cookies und Tools von Drittanbietern zur Verarbeitung einiger Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Technologien sind für die Nutzung der Website nicht zwingend erforderlich. Dennoch ermöglichen sie es uns, einen besseren Service zu bieten und enger mit Ihnen zu interagieren. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit anpassen oder widerrufen.