Salzburger Land

Alles hat ein Ende

Die recherchebasierte, autofiktive Videoinstallation “Alles hat ein Ende” stellt Verbindungen zwischen der Fleischindustrie der Nachkriegszeit und passiver Erinnerung im Kontext von Familienerzählungen her. Anhand des aktuellen Trends der Weideschlachtung wird die gesellschaftliche Unsichtbarkeit wirtschaftlicher Tierproduktion untersucht. Im Video fügen sich Interviews von Metzger*innen, Archivmaterial und Wurstarrangements vor dem Panorama der Pinzgauer Landschaft zu einer üppigen, rosa-fleischfarbenen Bildwelt zusammen. Die immer noch männerdominierte Fleischindustrie wird von der Künstlerin, die selbst in einer Metzgerfamilie aufgewachsen ist, aus feministischer Perspektive beleuchtet.

Die recherchebasierte, autofiktive Videoinstallation “Alles hat ein Ende” stellt Verbindungen zwischen der Fleischindustrie der Nachkriegszeit und passiver Erinnerung im Kontext von Familienerzählungen her. Anhand des aktuellen Trends der Weideschlachtung wird die gesellschaftliche Unsichtbarkeit wirtschaftlicher Tierproduktion untersucht. Im Video fügen sich Interviews von Metzger*innen, Archivmaterial und Wurstarrangements vor dem Panorama der Pinzgauer Landschaft zu einer üppigen, rosa-fleischfarbenen Bildwelt zusammen. Die immer noch männerdominierte Fleischindustrie wird von der Künstlerin, die selbst in einer Metzgerfamilie aufgewachsen ist, aus feministischer Perspektive beleuchtet.

Alles hat ein Ende © Inon Khalfon

Julia Schäfer

Zum Supermag
legalweb.io
Datenschutzinformation
Vielen Dank für Ihren Besuch auf supergau.org, der Website von Land Salzburg in Österreich. Wir nutzen Technologien von Partnern (2), um unsere Dienste bereitzustellen. Dazu gehören Cookies und Tools von Drittanbietern zur Verarbeitung einiger Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Technologien sind für die Nutzung der Website nicht zwingend erforderlich. Dennoch ermöglichen sie es uns, einen besseren Service zu bieten und enger mit Ihnen zu interagieren. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit anpassen oder widerrufen.