Salzburger Land
Das Magazin aus dem Supergau

Nachglühen

Was war es und was bleibt von einem Kunstprojekt, das sich an ungewöhnlichen Orten im öffentlichen Raum zu Diskussion und Experiment traf?

Titelbild, schwarzer Hintergrund, weiße Schrift: "Flug durch den Supergau"

Flug durch den Supergau

Über das Festival fliegen – den Supergau 2025 von oben erleben.

Impressionen aus dem Supergau 2025

Henry Schulz hat das Supergau Festival mit der Kamera begleitet – ein Nachklang auf zwei vielseitige Festival-Wochen in Bildern.

Screenshot aus dem Video "Slow TV" aus dem Supergau von FS1

SlowTV | Supergau Festival | FS1

Ein entschleunigter Blick auf das Festival – der Supergau aus der Perspektive des Formats SlowTV von FS1.

Screenshot aus einem Beitrag von RTS Regional TV Salzburg - man sieht drei Personen mit Regenschirm vor einer Videoleinwand mit einer Installation von Julia Schäfer stehen.

RTS Regional TV Salzburg: Interaktives Kunstfestival im Pinzgau

RTS Regional TV Salzburg berichtet aus dem Supergau.

Supergau? Findet auch bei Regen statt

Supergau – Wer bewegt hier eigentlich wen?

Sie fragen mich, was Supergau ist?
Sie fragen mich, ob das Land ernsthaft Geld für sowas ausgibt?
Sie fragen, warum man menschliche Rinder die Alm heruntertreibt, Wald und Wiesen vors Gericht zerrt, Schrottautos zu Kunst erklärt, warum man 100 Lichtröhren in einen Heuballen umwandelt oder mit Uttendorfer*innen ins Gespräch kommen will?
Fangen wir mit dem letzten an und hören wir damit dann auch wieder auf: dem Gespräch.

Regen, Kultur, Menschen: Supergau-Begegnungen

“Im Nachhinein erkenne ich, wie stark dieses Projekt ist und welche zukunftsorientierte Perspektive Geräusche auslösen können.” Gemeinsam mit Studienkolleginnen hat Vanessa Friedl am Eröffnungstag den Supergau besucht.

Foto von Josef Schnöll auf einer Bank im Kino-Café (c) Bernhard Müller

Wo du herkommst, das zeigt dir auch, wohin du gehst.

„Ins Kino zu gehen ist mehr als nur einen Film anzuschauen, weil da hat man ein gemeinsames Erlebnis, kommuniziert miteinander und kann auch nachher noch diskutieren.“
Bernhard Müller im Gespräch mit Josef Schnöll, Betreiber der Lichtspiele Mittersill.

Zum Supergau Festival