Salzburger Land

Impressionen aus dem Supergau 2025

Ein Nachklang auf das Festival 2025 im Pinzgau – Fotos von Henry Schulz.

Weitere Beiträge

Supergau – Wer bewegt hier eigentlich wen?

Sie fragen mich, was Supergau ist?
Sie fragen mich, ob das Land ernsthaft Geld für sowas ausgibt?
Sie fragen, warum man menschliche Rinder die Alm heruntertreibt, Wald und Wiesen vors Gericht zerrt, Schrottautos zu Kunst erklärt, warum man 100 Lichtröhren in einen Heuballen umwandelt oder mit Uttendorfer*innen ins Gespräch kommen will?
Fangen wir mit dem letzten an und hören wir damit dann auch wieder auf: dem Gespräch.

Ein Wollknäuel liegt im Gras

Uttendorf, Oktober

„Wir sind gekommen, um mit den Menschen zu weben, mittels einer Technik, die sich Brettchenweben nennt und schon von den Kelten praktiziert wurde. Dabei wollen wir mit den Anwohner:innen ins Gespräch kommen und, davon ausgehend, Texte schreiben. Beides wird sich als schwierig erweisen.“ Marlen Mairhofer über das Supergau-Projekt „Anbandeln“.

Edwin Stolk: Wie das Wasser fließt

Edwin Stolk (Projekt: „Conversation Pieces“) berichtet über seine ersten Eindrücke im Lungau und von Gesprächen mit Bürgermeister*innen.

Zum Supergau Festival