Nie genug
„Bleib mir mit dem Klima weg.“ „Und Du mir damit, dass ohne Wachstum alles den Bach runter geht.“ „Lass doch, Du kannst doch eh nichts ändern!“ „Wenn Flüsse reden könnten? Was ist denn das für ein Quatsch!“ „Ob ich Zeit habe??“
Reden wir zu viel? Müssen wir immer alles diskutieren? Müssen wir denn so genau hinschauen?
Wir finden, dass wir nicht genug fragen, forschen, denken, streiten und miteinander ins Gespräch kommen können. Zusammen feiern finden wir auch ganz gut.
Das Supergau Festival ist eine explizite Einladung Zusammenzukommen, einander zuzuhören und eine gute Zeit zu haben. Wir freuen uns, dass wir das während des Festivals vom 23. Mai bis 1. Juni mit den Mitteln der Künste im Pinzgau aktiv tun können.
Vorab aber gibt es guten Lesestoff im Supermag und wir lernen vom Arzt und Aktivisten Willi Schwarzenbacher, dass es manchmal besser ist eine Rüstung zu tragen, wenn man in die Öffentlichkeit geht. Dass der Pinzgau ein extremer Lebensraum ist, berichtet uns der Katastrophenschutzreferent Manfred Pongruber. Kein Wunder also, dass wir darüber nachdenken sollten, die Natur mit Rechten zu versehen. Und ja, man kann Vergangenheit erlebbar machen und kommt beim Alpine Peace Crossing wahrscheinlich einfacher ins Gespräch, als wenn man die Pinzgauer Herren zum Weben einlädt … aber macht Euch doch besser selbst ein Bild.
Viel Freude mit den neuen Beiträgen wünschen
Tina Heine und Matthias Ais
Festivalleitung
PS: Treffen sich zwei Planeten. Sagt der eine: “Du siehst aber gar nicht gut aus!”
Antwortet der andere: “Ich habe Homo Sapiens.”
Kennt Ihr auch so schlechte Witze, die dringend recycelt gehören? Dann teilt sie doch bitte mit unserem Witzefachgeschäft, dann kann alles nur noch besser werden.