Salzburger Land

Platz da

Cover des Buches Platz da (Man sieht das Foto eines Flusses, darüber ein blaues Rufzeichen, in dem in weißer Schrift "Platz da!" steht sowie die Informationen zu Autor und Verlag.

Wie Salzburgs Flüsse sicherer und lebenswerter werden

Gerade der Oberpinzgau war in der Vergangenheit mehrmals massiv von Hochwasser betroffen, wie die historischen Aufnahmen aus dem Jahr 1966 oder aus dem Jahr 2005 aus Mittersill zeigen und wie sich viele noch erinnern werden.

Historische Aufnahme aus dem Jahr 1966, Hochwasser in Mittersill, Blick auf den Ort von oben

(c) Land Salzburg, Abteilung Wasser

Hochwasser 1966, Blick auf den Ort Mittersill

Seit 2002 wurden in Salzburg 265 Millionen Euro in Hochwasserschutz investiert. Das Buch “Platz da!” von Michael J. Mayr sowie der begleitende Dokumentarfilm im Auftrag des Landes zeigen Projekte in verschiedenen Salzburger Bezirken, wo Raum für Flüsse, Ökologie und Erholungsraum geschaffen wurde.

In der Analyse der Hochwasser-Ereignisse fiel auf, dass die Flüsse oft dorthin ausgebrochen sind, wo sie früher schon einmal waren.

"Flüsse haben ein Gedächtnis"

sagt Heinz Stiefelmeyer, Ministerialrat für Hochwasserschutz, in der Dokumentation. “In die Breite statt in die Höhe” war daher das Motto für viele der Schutzmaßnahmen.

Das Gleichgewicht zwischen Siedlungs- und Naturschutz zu finden, war dabei eine Herausforderung, und viele der Maßnahmen waren von hitzigen Diskussionen begleitet – auch das zeigt der Film sehr offen.

Foto eines aufgeweiteten Flusses, im Hintergrund schneebedeckte Berge

(c) Land Salzburg, Abteilung Wasser

Salzach-Aufweitung in Neukirchen

Foto eines aufgeweiteten Flusses

(c) Land Salzburg, Abteilung Wasser

Aufweitung der Salzach in Hollersbach

Der Film kann hier angesehen und auch heruntergeladen werden: “Platz da” auf der Seite des Land Salzburg ansehen

Das Buch ist im Verlag Anton Pustet erschienen:

Michael J. Mayr
Platz da! Wie Salzburgs Flüsse sicherer und lebenswerter werden
ISBN 978-3-7025-1111-1
Link zur Verlagsseite

Cover des Buches Platz da (Man sieht das Foto eines Flusses, darüber ein blaues Rufzeichen, in dem in weißer Schrift "Platz da!" steht sowie die Informationen zu Autor und Verlag.

(c) Verlag Anton Pustet

Cover des Buches "Platz da!" von Michael Mayr, Verlag Anton Pustet

Die Quellen

Die Pioniersplanters (Laurens Decoster, Bert Joostens, Sander Wallays) beschäftigen sich in ihrem Projekt während des Supergau 2025 ebenfalls mit dem Thema Wasser. Es ist ein Stück, getarnt als eine Baustelle – oder eine Baustelle, getarnt als ein Theaterstück.

More articles

Eigenrechtsfähigkeit der Natur

Im Interview mit der Supermag-Redaktion beantwortet Univ.-Prof.in Dr.in Erika Wagner, Vorständin des Instituts für Umweltrecht an der JKU Linz, Fragen zum rechtlichen Hintergrund dieses Umdenkens des Schutzkonzepts, das in manchen anderen Staaten der Welt bereits besteht.

Foto von Schloss Fischhorn hinter Bäumen im Winter

Vergessene Orte

Historiker Dr. Rudolf Leo beleuchtet die Vergangenheit von Schloss Mittersill und Schloss Fischhorn.

Migration and Invasion; from Madurese to Roman; at the range of the Hillocks dan Alpine Mountains

Author: Abi Muhammad Latif
Translator: Inez Gerard

To Supergau Festival
legalweb.io
Privacy
Thank you for visiting supergau.org, the website of Land Salzburg in Austria. We use technologies from partners (2) to provide our services. These include cookies and third-party tools to process some of your personal data. These technologies are not strictly necessary for the use of the website, but they do enable us to provide a better service and to interact more closely with you. You can adjust or withdraw your consent at any time.
asd as asd