
The magazine from supergau
Wo du herkommst, das zeigt dir auch, wohin du gehst.
“Ins Kino zu gehen ist mehr als nur einen Film anzuschauen, weil da hat man ein gemeinsames Erlebnis, kommuniziert miteinander und kann auch nachher noch diskutieren.”
Bernhard Müller im Gespräch mit Josef Schnöll, Betreiber der Lichtspiele Mittersill.
Sound of Pinzgau – So klingt der Pinzgau
“Wer glaubt, die Musik der Region sei auf Ziehharmonika und Marschblasmusik beschränkt, verpasst eine bunte Szene, wo Dialekt-Pop auf Melodic Techno oder Folk Music, Indie-Rock auf Jazz und Volksmusik auf Metal und den „Pinzgaua Rastaman“ trifft – gefragte internationale Musik-Exporte inklusive.”
Günter Baumgartner spürt den vielstimmigen Klängen aus dem Pinzgau nach.
Jeder, der jeden gerne akzeptiert, ist willkommen.
Über Gastfreundschaft, die Verbindung von Tradition und Modernem, Nachhaltigkeit und vom Weggehen und Wiederkommen: Bernhard Müller im Gespräch mit Franz Meilinger Jr. und Elisabeth Meilinger-Matule vom Boutiquehotel und Restaurant Weyerhof in Bramberg am Wildkogel.
Das menschliche Maß als Navigator
Seit fast 40 Jahren haben lokale Künstler*innen und ihr Schaffen, lokale Mundart und das reiche regionale Vereinswesen einen Fixplatz im Kammerlanderstall. Mit zahlreichen Publikationen, der Leopold-Kohr-Akademie und Festivals wie “Literatur findet Land” strahlt die Arbeit des Vereins TAURISKA aber über die Grenzen des Oberpinzgau hinaus. Heinz Bayer hat mit Susanna Vötter-Dankl und Christian Vötter über ihre Arbeit gesprochen.