Supergau für zeitgenössische Künste
Ende Mai 2023 | Tausend Quadratkilometer | ein Festival
Der Supergau ist eine Landschaft, in der Kunst neue Räume findet. Wald- und Wiesenlandschaft, Berg- und Seelandschaft, Häuserlandschaft, Asphalt- und Betonlandschaft werden im Supergau zur Bühne. 10 Tage lang werden diese Räume durch KünstlerInnen neu eingerichtet und bespielt.
KünstlerInnen unterschiedlicher Sparten sind eingeladen mit ihren Arbeiten zu zeigen, dass ländliche Regionen außergewöhnliche Orte zeitgenössischer Kunst sein können. Die Landschaft wird zum Kunstraum, der sich komplementär zu den bestehenden Kunsträumen der Stadt entfaltet. Es geht dabei gerade nicht um Konkurrenz zur Stadt, sondern um die Erweiterung des künstlerischen Handlungsfeldes. Durch die Zusammenarbeit von Gemeinden, BewohnerInnen und KünstlerInnen entsteht für die Dauer von 10 Tagen der Supergau, ein neuer künstlerischer Bezirk im Land Salzburg.
Nach der ersten Ausgabe im Mai 2021 im Salzburger Bezirk Flachgau, wird das kommende Festival Ende Mai im Lungau stattfinden.
Aus einem Open Call wählt eine Jury die KünstlerInnen, die dann mit einem Vorlauf von einem Jahr an ihren Projekten und Konzepten arbeiten können. Zwei Residenzen vor Ort ermöglichen allen Beteiligten, das Festival als einen gemeinsamen Prozess wahrzunehmen und zu gestalten.
Supergau basiert auf der Initiative des Landes Salzburg und setzt eine zentrale Maßnahme im Rahmen des Kulturentwicklungsplans KEP Land Salzburg um. Das Land Salzburg bekennt sich damit ausdrücklich zur Förderung der zeitgenössischen Kunstproduktion, mit der Neues gedacht, entwickelt, umgesetzt und gezeigt wird.
Konzeption
Tina Heine und Theo Deutinger
Künstlerische Leitung
Tina Heine
Jury
Conny Zenk, Cornelia Anhaus, Matthias Osterwold, Tina Teufel, Van Bo Le-Menzel